Donnerstag, 23. Dezember 2010

Zwischenarbeit !

Kennt ihr das auch? In der Schule im Handarbeitsunterricht durften die fleissigen Schülerinnen sich eine sogenannte "Zwüschearbet" aussuchen, wenn sie warten mussten bis die ganze Klasse mit den arbeiten gleich weit war. Die Zwischenarbeit durfte etwas nach eigenen Wünschen sein und war als Belohnung für Fleiss gedacht. Meine Freundin und ich gehörten zu den ganz schnellen und durften sich fast bei jedem Projekt noch eine Zwischenarbeit aussuchen. Wir spornten uns jeweils gegenseitig an um immer noch schneller zu arbeiten;-)

Am Montag habe ich ja ein neues Tuch sowie ein paar Socken angestrickt. Weil ich bei beiden bereits schon wieder in der Hälfte bin, habe ich mir gestern einen Zwischenarbeit ausgesucht;-) Um 17.00 Uhr ging ich noch schnell in den Wollladen um die Ecke und kaufte mir Wolle....heute um 12.00 Uhr sah es so aus...

     
Für ein liebes Familienmitglied habe ich noch schnell eine Mütze genadelt. Das Muster ist von DROPS, gestrickt habe ich es jedoch mit Lang Merino 120. Eine herrlich weiche Wolle und das Muster strickt sich ganz flott, wie man ja gesehen hat.

Dienstag, 21. Dezember 2010

Fleissarbeit !

Dieses Muster ist wirklich Fleissarbeit denn es wiederholt sich alle 4 Reihen...immer und immer wieder. Irgendwann dachte ich es endet nicht mehr. Wenn man ein Muster sucht dass sich fast von selber vor dem Fernseher verstrickt, dann ist das genau das richtige;-)


Das Muster ist aus dem Regia Heft Nr.611 und gestrickt habe ich es mit der Original Merino Wolle von Regia. Die lässt sich wunderbar verstricken und läuft flott von der Nadel.   


Das Tuch ist genauso geworden wie es im Heft abgebildet wurde. Es ist sehr weich im Griff, jedoch kein "Fliegengewicht".


Gestern habe ich bereits ein neues Tuch sowie ein paar Socken angestrickt. Deshalb verabschiede ich mich jetzt von Euch und mache mich an die Nadeln.

Von Herzen wünsche ich Euch allen...

schöne Festtage und frohe Weihnachten !

Samstag, 18. Dezember 2010

Es geht voran !

Nach den arbeitsintensiven Wochen habe ich gestern endlich meine letzte Bestellung abgearbeitet und zur Post gebracht. Nun kann ich auch mal wieder ein paar Nadeln stricken und hoffe dass das angestrickte Tuch noch bis Weihnachten fertig wird. Es ist zwar kein Geschenk, aber man muss sich ja ein Ziel stecken;-))


Allen einen schönen 4. Advent !

Samstag, 27. November 2010

Für den zarten Männerhals...

ist dieser watteweiche Schal aus Baby-Alpaca. Mein Mann hat sich etwas gewünscht dass sehr leicht zu tragen, schön weich ist und nicht kratzt und dann auch noch elegant aussieht. Voila ! Dieses Männerschal gestrickt aus dem Regia Heft Nr. 611 erfüllt alle seine Wünsche.

 
Allen einen wunderbaren 1. Advent !!

Nachtrag wir von Euch gewünscht;-)
Wolle: Lang Baby Alpaca
Verbrauch: 170g
Nadelstärke: 3.5
Länge: 165cm

Sonntag, 21. November 2010

Mal was anderes!

Dieses Wochenende habe ich mal was anderes gemacht als zu stricken. Es gibt soviele Dinge die man gerne tut oder tun würde...eines davon habe ich mal wieder umgesetzt;-))


Für alle die mehr wissen wollen gibt es HIER ! 

Donnerstag, 11. November 2010

Ein wahrer Traum!

Gestern habe ich das Päckchen von der lieben ANTJE bekommen. Wir haben ja einen feinen Tausch zusammen gemacht und ich kann Euch sagen, ich schwebe auf Wolke sieben ... ein Traum ist wahr geworden.

Aus der wunderbaren Wolle Drops Silk, die Antje und ich beide sosehr lieben, hat sie mir ein Tuch gestrickt. Ach was sage ich ein Tuch, das ist schon fast beleidigend .. sagen wir doch einfach ein Luxus-Traum-Schal !

Schaut mal...leider ist das zarte eisblau etwas schwierig mit der Kamera einzufangen...

 
Und weil noch Wolle übrig war hat sie mir auch noch gleich einen Cowl gestrickt....



Träume aus Silk ! Liebe Antje, vielen Dank für diese grosse Freude die Du mir damit bereitet hast. Der Tausch mit Dir war Spass pur !!

Donnerstag, 4. November 2010

Luxus pur...

empfand ich als ich dieses edle Tuch strickte. Drops Kid Silk gepaart mit Xie-Bamboo, was für eine Kombination. Die Maschen gleiteten wie von Zauberhand von der Nadel, so zart, weich und luftig. Wie hatte kürzlich jemand in meinem Blog kommentiert, es erinnert an Zuckerwatte;-))

Man kann sich als Strickerin wohl nichts schöneres mehr wünschen. Um noch den ultimativen Touch zu verleihen, habe ich auch noch irisierende Glasperlen eingestrickt.

 
Ich glaube ich werde wohl auf einer Wolke schweben wenn ich das Tuch das erste Mal trage;-)) Und diese Kombi werde ich sicher bald nochmals verstricken, die Wolle liegt schon bereit.

NACHTRAG: Die Anleitung und woher das Strickmuster für das Tuch stammte  habe ich bei meinen violetten Tuch genau beschrieben. Ich finde das Muster so toll, dass ich es nun sogar ein drittes Mal angestrickt habe;-)